a wie …
ABC
#not_a_manifesto: Unser Gestalten-ABC ist kein Versuch lexikalischer Begriffs-Definitionen. Vielmehr ist es ein Bemühen unsere eigenen Fragen und sich ergebende Gedanken sichtbar zu machen und einer weiteren Befragung auszusetzen. Nichts hiervon ist abgeschlossen und die Verschriftlichung lediglich ein provisorischer Versuch unsere Gedanken für einen flüchtigen Moment zu fassen zu bekommen. Frei nach einer ehemaligen Mitstudentin (die sich nach eigener Aussage nicht erinnert das gesagt zu haben): »Manchmal denken wir etwas, nur um zu wissen, wie es sich anfühlt, wenn wir es denken.« 🙃
kr
Anfangen
Aller Anfang ist schwer. Man muss ihn einfach machen. Fällt uns hin und wieder schwer. Wir bemühen uns stets. 👻
kr
Angst
Wir haben keine Angst »stets bemüht« zu sein. Wir befürchten unsere Bemühungen könnten nicht genug sein. Wir haben keine Angst zuzugeben, wenn wir was nicht wissen. Wir befürchten zu wenig (nach)zufragen. Wir haben keine Angst vor’m weißen Blatt. Wir befürchten uns zu wenig Freiheit zu gönnen. Wir haben keine Angst vor Dingen die wir nicht ändern können. Wir befürchten jene nicht zu ändern die wir ändern könn(t)en. 😬
kr
Arbeit
Alles was menschliches Tun beinhaltet ist für uns Arbeit. Für uns gibt es körperliche Arbeit, geistige Arbeit, innere Arbeit; Arbeit die sich in Dinglichem manifestiert und solche deren Ergebnis nicht konkret materieller Art ist. Es gibt Arbeit deren Ergebnis manchmal und manchem nicht sofort als solches bewusst ist. Es gibt bezahlte und nicht bezahlte, extrinsisch und intrinsisch motivierte Arbeit. In diesem Sinne ist alles menschliche Handeln für uns, ob bewusst oder unbewusst, Arbeit – und: alle Arbeit ist gestalten und gestaltbar. Wir arbeiten besser spielerisch und spielen mit Ernst. 🤖
kr
Aufmerksamkeit
Wir schenken die meiste Aufmerksamkeit unserer Zeit. Wir glauben, das ist das beste, was wir für unsere Auftraggeber*innen und ihre Themen und Projekte tun können. Fragen, zuhören, zur richtigen Zeit aufmerken und stets merksam sein.
kr
Auszeichnung(en)
Preise, Awards, Würdigungen – Insignien der Anerkennung, des Gesehenwerdens – nicht selten erkaufte temporäre Aufmerksamkeit – oftmals bloße tokens? Wer hat das Privileg teilzunehmen? 🕰 💸
kr
b wie …
Begreifen
Wir wollen die Welt begreifen und dass die Dinge uns (er)greifen. Dafür müssen wir sie selbst (an)greifen und uns von ihnen umgreifen lassen. Alles »Griffige« steht im Verdacht unangemessen einfach zu sein und ist mit gesunder Skepsis zu hinterfragen. 🤔
kr
Beziehung
Ob Para oder nicht: »Alles ist Beziehung.« Nola Bunke Beziehung ist Arbeit und also gestaltbar und gestalten. 👽
kr
Büro
Unser Büro ist Raum zum (einander) Kennenlernen und verlernen, zum Sammeln und zum Denken, zum kreativ Sein und zum Verwerfen, zum Kollaborieren, miteinander Reden, Diskutieren, uneins Sein, zum Gemeinsamkeiten Finden, zum Träumen und Realisieren – zum Gestalten für ein Morgen mit Zukunft.
kr
c wie …
CD/CI
Oft werden die Kürzel CD und CI synonym benutzt und wir werden z.B. angefragt »eine CI zu gestalten« (was außerhalb unserer Fähigkeit liegt – oder nicht?!?). CI meint Corporate Identity (und damit das einzigartige Wesen eines/r Auftraggeber*in oder eines Projekts, den Wertekompass und folglich den roten Faden für die Gestaltung der drei Repräsentations-Dimensionen CC, CB und CD). CC meint Corporate Communication (und damit die Strategie mit der dem Wesen in Wortlaut und Tonlage entsprochen werden soll). CB meint Corporate Behaviour (und damit die Strategie mit der dem Wesen durch Handlungen und Verhaltensnormen entsprochen werden soll). CD meint Corporate Design (und damit die Strategie mit der dem Wesen visuell in Form, Farbe, Bildsprache etc. entsprochen werden soll, also in der Art und Weise der Ausgestaltung der Kommunikationsmittel). Sind CC, CB und CD konsistent konzipiert und umgesetzt und richten sie sich ehrlich am roten Faden der Corporate Identity aus, so kann mit einem authentischen Eindruck von der CI im Kopf der Empfänger*innen gerechnet werden. Diese tragen dann im Geist das Abbild der Corporate Identity: ein Corporate Image = CI = CI. Auch das ist gute Gestaltung und die Macht und Verantwortung von Design.
kr